Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website securedesk360.com besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der DSGVO und legen großen Wert auf die Sicherheit Ihres Besuchs.
Verantwortliche Stelle
Datenschutzrechtlich verantwortlich ist:
SecureDesk360 e.K.
vertreten durch: Manuel Baier, Inhaber
Im Mediapark 5
50670 Köln, Deutschland
E-Mail: datenschutz@securedesk360.com
Tel.: +49 221 7182 3600
Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Zugriffsdaten in Server-Logfiles gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Ein Personenbezug ist in der Regel nicht beabsichtigt; die Verarbeitung dient der Stabilität und Funktionalität der Website.
Google Maps (opt-in)
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland) über eine API. Google Maps ist beim ersten Besuch deaktiviert und wird erst nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) geladen. Nach Aktivierung speichert Google u.a. Ihre IP-Adresse (Übertragung i.d.R. in die USA). Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google.
Kontaktaufnahme (E-Mail/Kontaktformular)
Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für Anschlussfragen. Eine Weitergabe ohne Ihre Einwilligung findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Datenverwendung und -weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir ausschließlich zweckgebunden (z. B. Bestellung, Korrespondenz). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer wenn gesetzlich vorgeschrieben, zur Zahlungsabwicklung erforderlich oder von Ihnen eingewilligt.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL/TLS zum Schutz vertraulicher Inhalte. Eine aktive Verschlüsselung erkennen Sie an „https://” und dem Schloss-Symbol im Browser.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten können bis zu 10 Jahre betragen.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte nach Maßgabe der DSGVO:
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Unterrichtung über Empfänger (Art. 19 DSGVO)
- Kein ausschließlich automatisierte Entscheidungen/Profiling (Art. 22 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig für uns ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 02 11/384 24-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: https://www.ldi.nrw.de
Gültigkeit und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 21. Oktober 2025. Wir behalten uns vor, sie anzupassen, z. B. bei Gesetzesänderungen oder neuen Diensten. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt des Besuchs abrufbare Fassung.
Stand: 21. Oktober 2025